Account/Login

Erneuerbare Energien

Wo der Wind am stärksten weht: Was gegen die Windkraftpläne auf dem Feldberg spricht

Klaus RiexingerMerlin Frey
  • &

  • So, 03. März 2024, 08:52 Uhr
    Südwest

     

     1

Feldbergs Bürgermeister Johannes Albrecht macht sich stark für Windkrafträder auf dem Feldberg. Aus naturschutzrechtlichen Gründen lässt sich das kaum umsetzen. Auch die Landesregierung macht ihm keine Hoffnung.

Derzeit sieht es nicht so aus, dass de...al – zum Windkraftstandort wird.  | Foto: Jonas Werle/Badenova Wärmeplus
Derzeit sieht es nicht so aus, dass der Feldberg – wie im Bild der Hohenlochen im Kinzigtal – zum Windkraftstandort wird. Foto: Jonas Werle/Badenova Wärmeplus
Dass auf dem Feldberg ein starker Wind weht, ist kein Geheimnis. Deshalb ist der höchste Berg in Baden-Württemberg immer mal wieder Thema in der Diskussion um Windkraft. Geworden ist daraus bis heute nichts. Denn auf dem Feldberg erstreckt sich ein ausgedehntes Naturschutzgebiet und das schließt den Bau von Windkraftanlagen aus.
Feldbergs Bürgermeister Johannes Albrecht hat jetzt dennoch eine neue Debatte um Windmühlen in der Umgebung seiner Gemeinde losgetreten. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel