Account/Login

Wie Weimar versuchte, die Kriegstoten zu vergessen

Frank Zimmermann
  • Fr, 15. Dezember 2023
    Deutschland

     

Die Weimarer Republik hatte es lange versäumt, den Kriegstoten zu gedenken. Ein Versäumnis, das am Ende mit zum Aufstieg nationalistischer Kräfte beigetragen habe, sagt der Historiker Gerd Krumeich.

Über das Scheitern der Weimarer Republik ist viel geschrieben worden, allerdings – außer über die Bürde des Versailler Vertrags – relativ wenig über die Bedeutung des Ersten Weltkriegs. An dessen Ende zählte Deutschland zwei Millionen Kriegstote und 4,5 Millionen Verwundete. Der emeritierte Historiker Gerd Krumeich interessiert sich für genau diese ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel