Account/Login

Regionalgeschichte

Wie lief die Reichstagswahl am 5. März 1933 in Lörrach ab?

  • So, 05. März 2023, 10:03 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Vom Tag der Reichstagswahl im März 1933 gibt es ein Aquarell mit einer Markplatzszene in Lörrach . Die Historikerin Carola Hoécker hat es aufgespürt – das einzige bildliche Zeugnis vom Wahltag in der Stadt.

Der  Sängerverein brachte seinem Ehren... –  im Baum die Hakenkreuzfahne.  | Foto: Carola Hoécker
Der Sängerverein brachte seinem Ehrenmitglied Emil Pflüger am Tag der Reichstagswahl ein Ständchen (links unten) – im Baum die Hakenkreuzfahne. Foto: Carola Hoécker
1/2
Vor 90 Jahren, am 5. März 1933, herrschte in Lörrach trotz regnerischen Wetters bei der Reichstagswahl reges Treiben. Etwa 2000 Auslandsdeutsche reisten mit Sonderzügen und der Straßenbahn aus der Schweiz an, um ihre Stimme abzugeben. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei fast 95 Prozent.
Der Wahlkampf war laut Südwestdeutscher Zeitung anders als sonst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel