Account/Login

Kultur

Warum im Basler Museum Tinguely eine Replik des Big Brother-Containers steht

Kathrin Ganter
  • Fr, 15. Dezember 2023, 13:04 Uhr
    Basel

     

BZ-Abo Der Basler Regisseur Boris Nikitin stellt ein Modell des Big-Brother-Containers im Museum Tinguely aus. Von possierlichen Realityshows und dem Grund, warum Social Media schlechte Laune macht.

Für „The last Reality Show&#8220...ainers im Museum Tinguely aufgestellt.  | Foto: Boris Nikitin
Für „The last Reality Show“ hat Boris Nikitin eine Replik des ersten Big Brother-Containers im Museum Tinguely aufgestellt. Foto: Boris Nikitin
1/8
Die schlichten Stockbetten versprühen Jugendherbergs-Charme. Eine Küche, ein Wohnzimmer und ein Raum, in dem die Kandidaten einzeln interviewt werden konnten. So hat das damals ausgesehen, vor 23 Jahren, als in Deutschland die erste Staffel der Fernsehshow "Big Brother" ausgestrahlt wurde: 13 Menschen ließen sich für 100 Tage in den Container sperren und rund um die Uhr filmen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel