Account/Login

Grenzüberschreitende Polizeiarbeit

Wann darf die deutsche Polizei bei der Verbrecherjagd über die Grenze fahren?

Max Schuler
  • Do, 28. September 2023, 10:00 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Die Geldautomatensprenger, die in Vörstetten zuschlugen, entkamen wohl über die Grenze. Doch wann dürfen Polizisten im Nachbarland die Verfolgung aufnehmen und wann nicht? Ein Überblick.

Die deutsche Polizei arbeitet nach eig...ösischen Kollegen regelmäßig zusammen.  | Foto: Patrick Seeger
Die deutsche Polizei arbeitet nach eigenen Angaben mit den französischen Kollegen regelmäßig zusammen. Foto: Patrick Seeger
1/2
Wann darf die Polizei Verbrecher jenseits der Grenze verfolgen?
Sofern die rechtlichen Bedingungen und Voraussetzungen einer sogenannten grenzüberschreitenden Nacheile auf Grundlage des Schengener Durchführungsübereinkommens (SDÜ) vorliegen, sind polizeiliche Verfolgungsmaßnahmen über die Deutsch-Französische-Grenze möglich. "Hierzu müssen eine gewisse Schwere der Tat und tatrelevante Bedingungen vorliegen, die im jeweiligen Einzelfall zu prüfen sind", sagt Katharina ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel