Account/Login

Baumbestand im Wandel

Waldbesitzer lernen in Titisee-Neustadt, wie sie ihren Forst zukunftsfähig gestalten

Tanja Bury
  • Di, 07. November 2023, 18:30 Uhr
    Titisee-Neustadt

     

Stürme, Hitze, Käfer: Soll der Forst für die Zukunft gerüstet sein, braucht es eine Strategie. Wie diese aussehen kann, erfahren Privatwaldbesitzer bei einer Schulung des Forstbezirks Titisee-Neustadt.

Die Mischung macht’s – auch im Wald, hier bei Schluchsee.  | Foto: Kathrin Blum
Die Mischung macht’s – auch im Wald, hier bei Schluchsee. Foto: Kathrin Blum
1/2
Viele Fragen, so Forstbezirksleiter André Eickmann, beschäftigten die Waldbesitzer. Allen voran: Auf welche Baumarten soll wann und in welchem Ausmaß gesetzt werden? Um das zu beantworten, ging es für die rund 90 Interessierten aus den Forstbetriebsgemeinschaften (FBG) Hochschwarzwald, Schollach/Schwärzenbach und St. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel