Account/Login

Antikenmuseum

Vom Westrand der Welt ins Rampenlicht: Ausstellung über Iberer in Basel

Daniel Gramespacher
  • Mo, 04. März 2024, 13:04 Uhr
    Basel

     

BZ-Plus Mit Antike verbindet man vor allem Griechen, Römer und Ägypter. Das Antikenmuseum Basel erweitert derzeit den Horizont. Es zeigt erstmals in der Schweiz eine große Schau zu den Iberern. Und verwendet auch recycelte Bettflaschen.

Die Schrift der Iberer lässt sich zwar...r bis heute weitgehend unverständlich.  | Foto: Daniel Gramespacher
Die Schrift der Iberer lässt sich zwar entziffern und lesen, ihre Sprache und damit die Texte sind aber bis heute weitgehend unverständlich. Foto: Daniel Gramespacher
1/5
Traditionell widmet sich das Basler Antikenmuseum vor allem der Kunst und Kultur der Ägypter, Griechen und Römer. Es blickt aber auch immer wieder über den Tellerrand dieser klassischen Kulturen hinaus. "Auch sogenannte Randkulturen haben viel Interessantes zu bieten", weiß Laurent Gorgerat. Der Klassische Archäologe hat die Sonderausstellung zu den Iberern kuratiert, die noch bis 26. Mai im Antikenmuseum zu sehen ist. Sie stellt erstmals in einer großen archäologischen Schau in der Schweiz die Kunst und Kultur des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel