Account/Login

Interview

Uwe Timm vor seiner Lesung in Freiburg: "Lesen und Schreiben waren Gegenwehr"

René Zipperlen
  • Mo, 06. November 2023, 20:00 Uhr
    Literatur & Vorträge

     

BZ-Abo Uwe Timm eröffnet das 37. Freiburger Literaturgespräch mit "Alle meine Geister". Passender geht es kaum: Das Buch feiert die Literatur – und wie sie durch Vermittlung ihre verändernde Kraft entfalten kann.

Auf die Lehre in einer Hamburger Kürsc...und mit der Literatur:  Autor Uwe Timm  | Foto: Isolde Ohlbaum
Auf die Lehre in einer Hamburger Kürschnerei folgte die „Zeit der Wahrhaftigkeit“ und ein Leben in und mit der Literatur: Autor Uwe Timm Foto: Isolde Ohlbaum
BZ: Herr Timm, gerade war Bundespräsident Steinmeier in Tansania, um sich dort für deutsche Kolonialverbrechen zu entschuldigen. Ihr Roman "Morenga" thematisierte schon vor 45 Jahren den ersten deutschen Völkermord im heutigen Namibia. Wie kamen Sie auf dieses Thema?
Uwe Timm: Bei uns Zuhause kamen noch ehemalige Offiziere vorbei, die im "Schutzgebiet" Deutsch-Südwestafrika gedient hatten. Dass die Kinder der Nama nicht zur Schule mussten und nicht geprügelt wurden, fanden sie undeutsch. Das hatte sich mir eingeprägt. Als linker Student war ich dann 1967 dabei, als das Denkmal von Kolonialgouverneur Wissmann in Hamburg gestürzt wurde. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel