Account/Login

Ein Interview mit der Schriftstellerin Susanne Oswald

So ticken Mädchen!

  • Di, 19. Oktober 2010, 12:17 Uhr
    Neues für Kinder

     

Emmi ist elf Jahre, lebt in Freiburg, ist unglücklich verliebt in Nico – und die Hauptfigur in Susanne Oswalds erstem Kinderbuch. Wie ist es so als Schriftstellerin? Und wird sie jetzt reich? Das hat Yvonne Weik sie im Interview gefragt.

Susanne Oswald  | Foto: Privat
Susanne Oswald Foto: Privat
BZ: Gibt es Emmi wirklich?
Susanne Oswald: Nein, ich glaube nicht, dass es Emmi in Freiburg wirklich gibt. Ich habe sie erfunden. Aber in jedem Mädchen steckt ein bisschen was von Emmi.

BZ: Wieso spielt Ihre Geschichte in Freiburg?
Susanne Oswald: Geplant war das nicht. Aber ich habe als Jugendliche in Freiburg gelebt. Ich mag den Stadtteil Herdern sehr. Heute spaziert Emmi über den alten Friedhof, früher war ich dort sehr gerne.

BZ: Werden Sie mit Emmi so reich wie Joanne K. Rowling mit "Harry Potter"?

Susanne Oswald:
(lacht) Das liegt an den Kindern. Ich glaube aber nicht, dass ich mit dem ersten Emmi-Buch so reich werde. Vor dem Reichwerden steht aber erst mal die Hoffnung, von dem Geld leben zu können.

BZ: Das Buch kostet 9,90 Euro. Bekommen Sie das alles?
Susanne Oswald: Nein, ich verdiene weniger als einen Euro daran. Ich muss also viele Bücher verkaufen. Wenn Emmi die Welt erobert, dann verdiene ich gut.

BZ: Konnten Sie schon in der Grundschule schnell Aufsätze
schreiben?
Susanne Oswald: Ja, das konnte ich. Ich habe Aufsätze geliebt. Ich hatte viel Fantasie. Deshalb wollte ich schon mit zehn Jahren Schriftstellerin werden.


BZ: Und wann schreiben Sie am besten? Nachts?
Susanne Oswald: Nein, nachts im Bett notiere ich nur Ideen. Tagsüber schreibe ich. Die besten Ideen habe ich am Vormittag.

BZ: Gibt es bei Ihnen auch Tage, wo Ihnen kein Satz einfällt?
Susanne Oswald: Ja, die gibt es auf jeden Fall. Da hilft dann auch nichts.

BZ: Ihr Buch hat 158 Seiten. Wie lange haben Sie dafür gebraucht?
Susan ne Oswald: Geschrieben habe ich es in etwa sechs bis acht Wochen. Davor kam die Planung. Ich will immer genau wissen, wo die Geschichte losgeht, wo sie aufhört und was dazwischen passiert. Bis ich das Buch fertig beim Verlag präsentieren konnte, hat es drei Monate gedauert.

BZ: "Ohne mich!", schrie ich, so laut ich konnte. So heißt der erste Satz im Buch. Haben Sie den auch wirklich als Erstes geschrieben?
Susanne Oswald: Oh ja, eindeutig. Ich habe das ganze erste Kapitel fast komplett so geschrieben, wie man es heute lesen kann. Ich verändere meist nicht mehr viel.

BZ: Emmi ist unglücklich verliebt. Verraten Sie, ob es ein Happy-End gibt?
Susanne Oswald: Ja, das gibt es. Aber schon im nächsten Band stürzt sich Emmi wieder in Schwierigkeiten. Den zweiten Band habe ich schon fertig. Er wird im Januar 2011 erscheinen.


BZ:
Die Geschichte von Emmi ist ja eigentlich eher was für Mädchen. Oder sollten auch Jungs Ihr Buch lesen?
Susanne Oswald: Ich glaube, auch Jungs sollten das Buch lesen. Dann erkennen sie vielleicht besser, wie Mädchen ticken. Außerdem ist Emmi sehr witzig, sie wird auch den Jungs gefallen.

Ressort: Neues für Kinder

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel