Account/Login

Diskriminierung

Rassismus wird in Baden-Württembergs Schulen kaum thematisiert

Axel Habermehl
  • Mi, 05. April 2023, 14:11 Uhr
    Südwest

     

BZ-Plus Die Rassismus-Debatte um "Tauben im Gras" als Abitur-Pflichtlektüre köchelt weiter. Doch bisher spielt das Thema eine untergeordnete Rolle in Schule, Unterricht und Lehrerausbildung im Südwesten.

In der Lehrerausbildung findet das Thema eher zufällig Beachtung.  | Foto: Friso Gentsch
In der Lehrerausbildung findet das Thema eher zufällig Beachtung. Foto: Friso Gentsch
1/2
Die Debatte, die in Ulm begann, rollt durch das Land. Bundesweit berichten Medien über den Versuch der Deutschlehrerin Jasmin Blunt, den Roman "Tauben im Gras" von Wolfgang Koeppen, dessen Inhalt und Sprache Blunt als rassistisch und verletzend empfindet, als Pflichtlektüre für Abiturienten an beruflichen Gymnasien zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel