Account/Login

Debatte

Pro und Contra: Sollte in den Kommunen überall Tempo 30 gelten?

Klaus RiexingerMichael Saurer
  • &

  • Do, 11. Mai 2023, 20:50 Uhr
    Kommentare

     

BZ-Abo Wäre die Einführung von Tempo 30 in Kommunen eine gute Maßnahme zum Schutz von Menschenleben? Oder ist das flächendeckende Limit reine Schikane? Zwei Journalisten, zwei Meinungen.

Beim Thema Tempo 30 gehen die Meinungen gehen auseinander.  | Foto: THORSTEN MALINOWSKI / stock.adobe.com
Beim Thema Tempo 30 gehen die Meinungen gehen auseinander. Foto: THORSTEN MALINOWSKI / stock.adobe.com
Pro: Die Einführung von Tempo 30 in Kommunen ist die zentrale Maßnahme zum Schutz von Menschenleben
Ich habe vor einigen Jahren einen regionalen ADAC-Vorsitzenden gefragt, ob er eine Maschine genehmigen würde, die im Jahr mehr als eine Million Menschen tötet. Er sagte selbstverständlich "nein". Mehr als eine Million Tote – das ist noch heute die jährliche Bilanz der weltweit im Straßenverkehr durch motorisierte Fahrzeuge getöteten Menschen. In den meisten Fällen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel