Account/Login

Literatur

Mit "Die Regeln des Spiels" setzt Colson Whitehead seine Harlem-Saga fort

René Zipperlen
  • Mo, 21. August 2023, 08:08 Uhr
    Literatur & Vorträge

     

BZ-Plus Figuren, die man nicht so schnell vergisst: Pulitzer-Preisträger Colson Whitehead schreibt seine Harlem-Saga in die 70er Jahre fort. Ausgerechnet die Jackson Five lösen die Katastrophe aus.

Szene aus Larry Cohens 1973er Film „Heiße Hölle Harlem“  | Foto: Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de
Szene aus Larry Cohens 1973er Film „Heiße Hölle Harlem“ Foto: Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de
"Ich verkaufe Möbel", sagt ein reichlich konsternierter Ray Carney, als der korrupte Cop Munson wieder vor ihm steht. Er wird das am Ende von Colson Whiteheads am heutigen Montag auf Deutsch erscheinenden Roman "Die Regeln des Spiels" wieder tun: Möbel verkaufen.
Doch dazwischen stehen fünf Jahre mit einem Bein in der Hölle, geborstenen Knochen, blutenden Gesichter, brennenden Gebäuden, mehreren Leichen und ein im Fanal endenden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel