Account/Login

Rund ums Dreisamstadion

Lösung im Konflikt um die Sportachse Ost in Freiburg zeichnet sich ab

Alexandra Röderer
  • Mi, 13. September 2023, 10:30 Uhr
    Freiburg

     

BZ-Abo Dieser Konflikt schwelt seit Jahren: Was passiert mit der alten Spielstätte des SC Freiburg an der Dreisam? Zunächst schienen die Nachbarvereine leer auszugehen. Doch jetzt ist offenbar eine Lösung in Sicht.

Die Sportachse Ost ist über die Jahre ...wuchs bei den Vereinen über die Jahre.  | Foto: Stadt Freiburg
Die Sportachse Ost ist über die Jahre gewachsen. Der Wunsch nach mehr Platz wuchs bei den Vereinen über die Jahre. Foto: Stadt Freiburg
Wie die Stadt Freiburg in einer Pressemitteilung am Mittwochmorgen bekanntgab, scheint eine Lösung für den Konflikt um die sogenannte Sportachse Ost gefunden. Demnach fanden in den vergangenen Monaten Verhandlungen der Stadtspitze mit dem SC Freiburg, der Universität, dem PTSV Jahn und der Freiburger FT statt. Die Lösung sieht vor, dass nun auch die Nachbarvereine beim Dreisamstadion ein Stück vom Kuchen abbekommen sollen.
Demnach soll der Pachtvertrag mit dem Sportclub für das Dreisamstadion um zehn Jahre verlängert werden. Zudem ist ein Investitionspaket des SC Freiburg in das Dreisamstadion in Höhe von 6,5 Millionen Euro vorgesehen. Die Einigung sieht vor, dass der SC Freiburg während einer Übergangszeit den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel