Account/Login

Cyberkriminalität

Erst Bundeswehr-Bunker, dann Darknet-Zentrum – und künftig Käselager?

  • Birgit Reichert (dpa)

  • Mo, 11. Dezember 2023, 16:23 Uhr
    Panorama

     

Ein Cyberbunker an der Mosel war das Zentrum millionenschwerer kriminellen Geschäfte. Fast 250.000 Straftaten wurden dort abgewickelt. Seit 2019 steht der Bunker leer. Die Nachmietersuche läuft.

Die Zufahrt zum sogenannten Cyberbunke...ben haben, ist zur Zeit außer Betrieb.  | Foto: Harald Tittel (dpa)
Die Zufahrt zum sogenannten Cyberbunker, in dem Kriminelle über Jahre Jahre ein illegales Rechenzentrum betrieben haben, ist zur Zeit außer Betrieb. Foto: Harald Tittel (dpa)
1/2
Kein Bunker hat es in Deutschland in den vergangenen Jahren so in die Schlagzeilen geschafft wie dieser: Der Cyberbunker in Traben-Trarbach an der Mosel, der vor gut vier Jahren als illegales Rechenzentrum für millionenschwere kriminelle Geschäfte im Darknet aufgeflogen war. In einem der bundesweit größten Prozesse gegen Cybercrime wurden die Betreiber des Bunkers verurteilt - deren Machenschaften ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel