Account/Login

Erschreckend und bewegend zugleich

  • Klasse 8a, Albert-Schweitzer-Schule II (Freiburg)

  • Fr, 15. Dezember 2023
    Schülertexte

     

Eine Vorstellung über den Körper, die berührte: Die Klasse 8a der Albert-Schweitzer-Schule II in Freiburg hat im Rahmen des Zischup-Projekts das Stück "What the Body?!" im Theater im Marienbad gesehen.

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Scha...ielt in „What the Body?!“.  | Foto: YASEMiN AUS DEM KAHMEN
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Schauspielerin Lisa Bräuniger spielt in „What the Body?!“. Foto: YASEMiN AUS DEM KAHMEN
Tik, tok, tik, tok, tik, tok... "Es schleimt, es spritzt, es blutet..." - "Was ist denn hier los?", haben wir uns gefragt.

Wir, das ist die Klasse 8a der Albert-Schweitzer-Schule II in Freiburg. Wir haben das Jugendtheaterstück "What the Body?!", gespielt von der Schauspielerin Lisa Bräuniger, im Theater im Marienbad besucht.

Wummernde Beats, Tanz, viel Bewegung, Energie, Gefühl und Informationen über Delfine – "What the Body?!" ist ein Stück, das bei uns viele Emotionen hervorgerufen hat. In dem Stück geht es um den Körper, auch um die Pubertät und um den Umgang der Jugendlichen mit sich selbst.

Wir fanden die Vorstellung lustig, manchmal auch unangenehm, aber fast immer treffend. Vieles, was Lisa Bräuniger beim Spielen beschreibt, konnten wir nachvollziehen.

Unser Körper verändert sich, das finden wir oft super, aber gelegentlich schämen wir uns auch deswegen. Wenn es im Theaterstück um Blut, Sexualität und Selbstbefriedigung ging, war es für uns schwer auszuhalten.

Außerdem wurde uns das Konsumverhalten mit dem heutigen Mediengebrauch und dessen Einfluss auf die Jugendlichen widergespiegelt.

Das extreme Auftreten von Lisa Bräuniger durch Körperhaltung und Mimikveränderung hat uns teilweise schockiert, erschreckt, aber in jedem Fall bewegt. Durch ihr ausdrucksstarkes Schauspiel hat sie häufig unsere emotionale Ebene berührt und uns auch die euphorische und spielerische Art und Weise unseres Miteinanders, beispielsweise durch den Sport und das Spiel, aufgezeigt.

Im anschließenden Interview (siehe Text unten) hat sie sehr einfühlsam über ihre Gedanken und Emotionen gesprochen und unsere Fragen vollumfänglich beantwortet. Dies hat uns besonders gut gefallen.

Unser Fazit: Der Weg zum Erwachsenwerden besteht aus vielen Erfahrungen, die in "What the Body?!" treffend beschrieben wurden.

What the Body?!

Was passiert mit meinem Körper in der Pubertät? Warum schwitze ich plötzlich, sind mir Dinge peinlich, fühle ich mich wohl oder unwohl? Dinge wie diese thematisiert das Stück "What the Body?!", das Lisa Bräuniger seit Herbst 2022 als Ein-Frau-Performance im Freiburger Theater im Marienbad und in Schulen spielt. Gemeinsam mit Regisseurin Anne Wittmiß hat sie die Inhalte des Stücks aus Gesprächen mit Jugendlichen entwickelt. Bei "What the Body?!" gibt es keine Sitzgelegenheiten für das Publikum. Es ist eingeladen, den eigenen Körper zu spüren und je nach Laune während der Aufführung zu gehen, zu stehen, zu sitzen oder sogar zu tanzen.

Ressort: Schülertexte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 15. Dezember 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel